AGB

1. Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehungen zwischen der Firma „FREIRAUM“, nachfolgend FREIRAUM genannt, und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden allgemeinen Geschäfts- und Zahlungsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Die Vertragssprache ist deutsch.

2. Vertragsschluss
Die Produktdarstellung im Online-shop von FREIRAUM ist eine Katalogdarstellung und kein rechtlich bindendes Angebot.
Ein Kaufvertrag über die Bestellung des Kunden kommt nur dadurch zustande, dass der Kunde die von FREIRAUM online bereitgestellten Produkte dem Warenkorb zufügt, eine Liefer- / Zahlungsmethode wählt, die jeweils gültigen AGB’s nach Auswahl bestätigt und an FREIRAUM durch Bestätigung des Bestellknopfes „Jetzt kaufen“ übermittelt. Es ist Sache des Kunden die Bestellung sorgfältig zu prüfen bevor er sie bestellt. Der Kaufvertrag kommt erst durch Annahme der Bestellung durch Zusendung einer Auslieferungsbestätigung per E-Mail durch FREIRAUM zustande.

3. Preise
Alle Preise im Onlineshop www.friseur-freiraum.de verstehen sich als Brutto-Einzelpreise inkl. der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer, die zum Zeitpunkt der Bestellung gültig ist.
Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Die Versandkosten sind zuzüglich der ausgewiesenen Preise zu entrichten.
Es gelten die Preise zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung. Alle vorherigen Preise sind damit ungültig.
Trotz sorgfältiger Bevorratung kann es vorkommen, dass ein Artikel schneller als vorgesehen ausverkauft ist. Wir geben deshalb keine Liefergarantie.
Es gilt: Nur solange Vorrat reicht.

4. Lieferung und Verpackung
Ware, die am Lager ist, kommt im Regelfall innerhalb von 24 Stunden (werktags) in Abhängigkeit der gewählten Zahlungsmethode zum Versand.
Die Lieferung erfolgt per Post als Briefsendung.
Gutscheine werden direkt per Mail zugesendet, wenn nicht andere Liefervereinbarungen getroffen worden sind.
Es besteht keine Mindestabnahmemenge.

5. Zahlungsbedingungenen
Allgemeine Informationen
Wir akzeptieren Zahlungen gegen Bankeinzug, per Kreditkarte und Paypal. Alle Zahlungen werden über Paypal Plus abgewickelt. Mehr Informationen dazu hier. Nach erfolgtem Zahlungseingang versenden wir unmittelbar die Ware.

6 Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 4 Wochen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 4 Wochen ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie FREIRAUM mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

FREIRAUM
Obere Wörthstraße 22
90403 Nürnberg
Geschäftsführer: Alexander Sebald
Geschäftsinhaberin und Farbassistentin: Darinna Sebald
0911 26 47 – 71
info@friseur-freiraum.de

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, wird FREIRAUM Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, abzüglich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist und die Ware schadensfrei an FREIRAUM zurückgesandt wurde. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Der Kunde trägt die Kosten der Rücksendung der Waren.

7. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur endgültigen Bezahlung aller gegenüber dem Besteller zustehenden Forderungen das Eigentum von FREIRAUM.

8. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Gerichtsstand ist der des Verkäufers (FREIRAUM) in Nürnberg.
FREIRAUM
Obere Wörthstraße 22
90403 Nürnberg
Geschäftsführer: Alexander Sebald
Geschäftsinhaberin und Farbassistentin: Darinna Sebald
0911 26 47 – 71
info@friseur-freiraum.de
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.